Infobox
Heimatwelt | [[Trandosha]] |
Merkmale | Regeneration von Gliedmaßen |
Klasse | Reptiloide |
Lebenserwartung | 60+ |
Größe | ca. 2 m |
Hautfarbe | Grün/Braun |
Bekanntheiten | [[Bok der II]] |
Stärke | 3 |
Gewandheit | 1 |
Intelligenz | 2 |
List | 2 |
Willenskraft | 2 |
Charisma | 2 |
Wundenlimit | 12+ST |
Erschöpfung | 9+WI |
1. Beschreibung
Die Trandoshaner sind eine intelligente, reptiloide Spezies vom Planeten Trandosha, auch bekannt als Dosha oder Hsskor. Ihre kriegerische Kultur legt großen Wert auf die Jagd, die sowohl gesellschaftlich als auch spirituell von Bedeutung ist.
Ihr Eigenname ist T’doshok, und sie sprechen ihre eigene Sprache, das gutturale Dosh, beherrschen jedoch meist auch die galaktische Standardsprache Basic.
Trandoshaner verlassen ihre Heimatwelt oft, um ihrer Kultur entsprechend als Jäger, Söldner oder Kopfgeldjäger tätig zu sein, weshalb sie in der Galaxis als brutal und kaltblütig wahrgenommen werden. Doch nicht alle Trandoshaner sind Krieger – einige sind auch in anderen Berufen wie Wissenschaft, Technik oder Ingenieurwesen tätig. Dennoch prägt das Bild der kriegerischen Jäger häufig die allgemeine Wahrnehmung dieser Spezies.
Trandoshaner sind reptiloide Wesen mit wechselwarmem Stoffwechsel und grünlich-brauner Schuppenhaut, die sich jährlich häutet. Sie sind eierlegend, und die Fortpflanzung erfolgt in zweckgebundenen, nicht monogamen Partnerschaften, wobei bis zu vier Eier gelegt und oft in Brutsümpfen ausgebrütet werden. Die trandoshanische Kultur ist von Konkurrenz geprägt, weshalb es vorkommt, dass ein Junges seine Geschwister tötet, um seine Chancen auf Nachfolge zu sichern. Trandoshaner haben drei Klauen an Händen und Füßen, sind aufrecht gehend und passen ihre Technologie an ihre grobmotorischen Pranken an. Ihre scharfen Augen erkennen infrarotes Licht, was ihnen taktische Vorteile bietet, und sie sind in der Jugend fähig, verlorene Körperteile nachwachsen zu lassen. Trandoshaner sind strikte Fleischfresser und bevorzugen rohes Fleisch; gelegentlich tritt bei ihnen auch Kannibalismus auf.
2. Kultur
Die trandoshanische Kultur ist stark auf die Jagd und das Sammeln von Jagganath-Punkten ausgerichtet. Schon im frühen Kindesalter werden Trandoshaner auf die Jagd vorbereitet und in Waffen- und Kampftechniken ausgebildet. Männliche Trandoshaner sammeln Jagganath-Punkte, um ihren Status zu erhöhen und sichern sich dadurch auch die Wahl als Partner.
Die Jagd erstreckt sich nicht nur auf andere Spezies, sondern auch auf Rivalen innerhalb ihrer eigenen Art, wobei auch Kannibalismus vorkommen kann. Trotz ihres Rufes als blutrünstig und gewalttätig, können Trandoshaner in bestimmten Situationen auch ehrenhaft, hilfsbereit und loyal sein – insbesondere, wenn ihnen eine „Lebensschuld“ auferlegt wurde.
3. Religion
Die trandoshanische Gesellschaft verehrt eine Göttin namens „Die Zählerin“. Männliche Trandoshaner sammeln Jagganath-Punkte durch erfolgreiche Jagden; je mächtiger die Beute, desto mehr Punkte gibt es. Vor allem Wookiees sind begehrte Ziele, da sie für ihre Stärke bekannt sind. Ein hoher Punktestand bringt gesellschaftliche Vorteile und Status im Jenseits. Ein Verlust von Punkten – etwa durch Demütigungen oder Niederlagen – ist hingegen eine Schande.
Die „Jagd“ umfasst alle ehrenhaften Tätigkeiten, die der Gemeinschaft dienen. Auch Forscher und Ingenieure gelten als „Jäger“, da sie Wissen und Fortschritt für die Gesellschaft erlangen. Nur wenige Berufe, wie die eines Künstlers oder Jedi-Ritters, sind im Jagganath-Sinn wertlos.
Um ihre Göttin zu ehren, errichten Trandoshaner Schreine, in denen sie Trophäen wie Knochen ausstellen. Wohlhabendere Trandoshaner richten oft ganze Räume für diese Andenken ein.
4. Technologie
Trandoshanische Technologie ist funktional und auf Robustheit ausgelegt, um ihrer groben Motorik zu entsprechen. Die Steuerkonsolen ihrer Schiffe und ihre Waffen sind einfach und unverwüstlich gestaltet, sodass sie mit den dreiklauigen Händen leicht bedienbar sind. Obwohl Trandoshaner eher traditionelle Krieger sind, setzen sie ihre technischen Fähigkeiten gezielt für die Jagd und den Kampf ein. Ihre Waffen und Ausrüstung sind oft auf Effektivität im Nahkampf und auf Zähigkeit unter extremen Bedingungen optimiert, was sie zu gefürchteten Gegnern in der Galaxis macht.
5.Hervorstehende Merkmale
Trandoshaner sind an ihrem reptilischen Aussehen und der schuppigen, grünlich-braunen Haut leicht erkennbar. Ihre orange-roten Augen ermöglichen ihnen das Sehen im infraroten Bereich, was ihnen taktische Vorteile in der Dunkelheit verschafft. Ihre dreiklauen Füße und Hände mit scharfen Krallen unterstützen ihren natürlichen Jagdinstinkt und machen sie sowohl im Nahkampf als auch als geschickte Jäger gefährlich. Ihre Fähigkeit, in der Jugend verlorene Gliedmaßen nachwachsen zu lassen, und ihre rein fleischbasierte Ernährung, oft auch mit rohem Fleisch, verleihen ihnen eine weitere Aura der Wildheit und Anpassungsfähigkeit.
6. Hintergrund Information
Hier steht einfach nur Text