
Infobox
Größe | 225 cm |
Spezies | [[Besalisk]] |
Geb/Todestag | 12. Melona 149 ABY (35) |
Geschlecht | männlich |
Merkmale | dreizackiger Kamm |
Heimat | [[Ojam]] |
Beruf/Tätigkeit | Händler |
Zugehörigkeit | [[Konsortium]] |
Stärke | 3 |
Gewandheit | 1 |
Intelligenz | 3 |
List | 1 |
Willenskraft | 2 |
Charisma | 2 |
Wundenlimit | 15 |
Erschöpfung | 10 |
1. Allgemeine Informationen (Biografie)
Tekiu Eitrir stammt wie alle Besalisken vom Tiefkernplaneten Ojam. In seinen rund 35 Lebensjahren hat er sehr schon ein wenig erlebt und erinnert sich immer wieder gerne an seine Kindheit, Eltern und sämtlichen anderen sozialen Aspketen aus seinem Heimatplaneten. Es sind teilweise schöne Erinnerungen aus den vergangenen Jahren, welche hier einfach zu viele wären, um sie alle zu beschreiben.
Tekiu verfolgt nur einen einzigen Traum seit er das Wort Credits kennt. Er möchte ein Laden eröffnen. Einen kleinen Kiosk, ein kleines Geschäft was ein spezielles Sortiment aus seiner Heimatwelt Ojam anbietet. Der Laden darf und soll angereichert werden mit anderen wunderbaren und auch gerne seltenen exotischen Waren aus anderen Teilen der Galaxis.
Wo er dieses Geschäft eröffnet, dass ist ihm egal!
Tatooine und Coroscunt sind Planeten die er in all seinen Jahren besucht hat. Er hat dort auch bereits als Aushilfe bei dem einen oder anderen Händler gearbeitet und sich in allen Arbeiten wie Einkaufen, Verkaufen, die Geschäfte sauber machen und Waren sortieren eine gewisse Grundfertigkeit angelernt hat. In dieser langen Zeit hat er auch sein einfaches Wissen über die verschiedenen Spezies erlernt. Das Wissen über Motivationen, kulturellen und sozialen Verhalten, über Biologie, Kultur und Herkunft einzelner Wesen sind ihm geläufig. Dies war für ihn genauso spannend wie ein gewisses Maß an Verhandeln und ab und an eine kleine Täuschung, um die Ware zu veräußern und zu verkaufen.
Nicht immer waren seine Arbeitgeber zufrieden mit ihm, denn sein Charme und seine coole einfache Art waren für das harte Geschäft auf diesen beiden Planeten nicht immer bewundernswert. Daher träumt er von seinem eigenen Geschäft, wo er sein kann wie er möchte, wo er die Kunden so behandeln kann wie er möchte und vielleicht durch viele Kontakte, sehr viele Geschäfte abwickeln kann. Sein Traum ist das streben die seltensten Nahrumgsmittel der Galaxie anzubieten. Es muss nicht für das gehobene Volk sein, sondern jeder der sich etwas leisten kann, soll in seinem Geschäft etwas finden.
Die Credits sind aber das Problem, denn in seinen Jobs konnte er nie soviel verdienen, dass er Credits Beiseite legen konnte. Daher hat er sich über Jahre auch durch andere Jobs versucht. Vielleicht auch mal das eine oder andere Illigale. Wer weiß das schon oder fragt heute noch danach. So musste er aber lernen sich durchzusetzen, das Überleben auf der Straße ist ihm ebenfalls nicht fremd und wenn es ganz schwer wurde, so half ihm seine besondere Wiederstandskraft.
Falls er irgendwann genug Credits gesammelt hat, so würde er gerne auf der Heimatwelt der Twi’leks, dem Planeten Ryloth arbeiten, da er die reiche Kultur und den sehr aktive Handelsmarkt interessant findet. Zudem wäre er vielleicht der erste Besalisk der lokale und Überregionale Spezialitäten anbietet.
2. Persönlichkeit und Fähigkeiten
Er ist ungeduldig und seine Fähigkeiten sind bestimmt nicht gerade der Kampf.
3. Heimatwelt und Geburtsort
Seine Heimatwelt ist Ojam, ein Planet im Tiefkern und im ebenfalls so genannten Ojom-System.
4. Beziehungen
Derzeit sind keine besonderen Beziehungen aufgeschrieben. Er lernt aktuell die Bloodborn Crew kennen.
5. Hervorstechende Merkmale
Sein dreizackiger Kamm ist schon sehr wuchtig und anders als bei vielen anderen Besalisken.
6. Was ist im Inventar
Blaster und ein paar Credits.
7. Hintergrund Informationen
Mitglieder der sogenannten Bloodborn.
8. Token
