Credits




1. Allgemeine Informationen


Die Credits sind ein galaktisches Zahlungsmittel, welches in allen Systemen akzeptiert wird, die der Galaktischen Republik angehörten (Republikanische Credits). Teilweise werden diese Credits auch in anderen Welten angenommen, da sie für die Stabilität bekannt sind, auf manchen Planeten wie etwa Tatooine wird diese Währung öfters abgewiesen. Meist wurden Credits bargeldlos übermittelt, jedoch gab es auch fälschungssichere Kunststoffkarten.

2. Hinter den Kulissen


Das Symbol der Credits sieht aus wie der Buchstabe Resh aus dem Aurebesh. Der Doppelstrich erinnert an die Symbole für Euro (€) oder Dollar ($). Resh, was der Buchstabe für „R“ ist, könnte dabei für „Republik“ stehen.

3. Umrechnungskurs zum realen €uro


1 Credit = 0,025 Peggats= 3,5€

1 Peggat = 40 Credits = 140€

1 Peggat = 4 Truguts = 140€

1 Peggat = 64 Wupiupi= 140€

1 Trugut = 10 Credits = 35€

1 Wupiupi= 0,625 Credits = 2,1875€

1 Credit = 0,1 Trugut = 3,5€

1 Credit = 1,6 Wupiupi= 3,5€

Quelle: YouTuber „Star Wars Stories“

4. Gibt es noch Credits


185 ABY sind Credits …………………. ja was sind sie denn ?

Da Sätze wie diese nicht wissen was in unserer heutigen Zeit mit Credits ist.

Die Neue Republik gab auch Kredite aus, aber ihr Wert wurde in 34 ABY nach dem Hosnian Cataclysm volatil. Folglich verbot die Stadt Canto Bight Neu-Republial-Credits und verlangte von allen Besuchern, ihre Kredite gegen Währung aus Aurodium umzutauschen.