
Infobox
Größe | ca. 6800 km |
Bevölkerung | ca. 10.000 feste Einwohner (Saisonal bis zu 50.000) |
Region | Äußerer Rand |
Raster Koordination | T-5 |
Tageslänge | ca. 27 Stunden |
Jahreslänge | ca. 380 Tage |
Ureinwohner | Keine bekannten intelligenten Spezies |
Zugehörigkeit | Unabhängig / Keine offizielle Zugehörigkeit |
Wichtige Städte | – Nassau (erste Siedlung, Hauptstadt – Cholgas Station (Forschungslager Nordosten) – Nassari Basis (Handelsstützpunkt Süden) |
Karte
1. Beschreibung
Cholganna ist ein abgelegener Dschungel- und Waldplanet im Äußeren Rand der Galaxis, bekannt für seine wilde, unberührte Natur und seine gefährlichen tierischen Bewohner. Trotz seiner Abgeschiedenheit zieht der Planet Abenteurer, Forscher und Wilderer an, die sich von seiner mysteriösen Atmosphäre und der einzigartigen Fauna angezogen fühlen.
2. Geographie
Der Planet ist geprägt von dichten Wäldern, üppigen Dschungeln und zerklüfteten Bergregionen, die ihn schwer zugänglich machen. Die Landschaft ist durchzogen von tiefen Schluchten und undurchdringlicher Vegetation, was die Navigation erschwert und zur Isolation vieler Gebiete beiträgt.
3. Klima
Cholganna verfügt über ein kühles, feuchtes und oft nebliges Klima. Diese Bedingungen sorgen für eine konstante Feuchtigkeit, die ideal für die üppige Vegetation des Planeten ist. Die häufigen Nebel erschweren die Sicht und tragen zur mystischen Aura des Planeten bei.
4. Flora und Fauna
Die Flora Cholgannas besteht aus einer Vielzahl von Pflanzenarten, darunter riesige Bäume mit ausladenden Kronen, dichte Unterholzgewächse und moosbedeckte Bodenpflanzen. Viele dieser Pflanzen sind bisher unerforscht und könnten potenziell medizinische oder technologische Anwendungen bieten.
Die Fauna ist ebenso vielfältig wie gefährlich. Der bekannteste Bewohner ist der Nexu, ein agiler, katzenartiger Räuber mit vier roten Augen, die ihm exzellente Sicht, einschließlich Infrarotsicht, ermöglichen. Sein Körper ist mit scharfen Stacheln bedeckt, und er besitzt eine gespaltene, peitschenartige Schwanzstruktur. Trotz seiner Aggressivität und Gefährlichkeit ist der Nexu leicht gebaut und kann durch gezielte Angriffe schnell außer Gefecht gesetzt werden. Weitere bekannte Spezies sind die Barkratte, ein häufiges Beutetier des Nexu, sowie seltene baumbewohnende Oktopusse, die die dichten Baumkronen des Planeten bewohnen.
5. Bevölkerung
Ursprünglich war Cholganna unbewohnt von intelligenten Spezies. In jüngerer Zeit haben jedoch Abenteurer, Forscher und Wilderer begonnen, sich temporär oder dauerhaft niederzulassen, insbesondere in neu gegründeten Siedlungen wie Nassau.
6. Gesellschaft und Kultur
Die Gesellschaft auf Cholganna befindet sich im Aufbau. Die Bewohner sind eine Mischung aus Forschern, Abenteurern, Händlern und ehemaligen Wilderern. Es gibt keine einheitliche Kultur, sondern vielmehr eine Ansammlung verschiedener Traditionen und Lebensweisen, die von den unterschiedlichsten Teilen der Galaxis mitgebracht wurden.
7. Bildung und Wissen
Bildungseinrichtungen sind auf Cholganna noch rar. Wissen wird hauptsächlich durch Erfahrung und den Austausch zwischen den Bewohnern weitergegeben. Einige Forscher haben begonnen, Datenbanken und Archive anzulegen, um das Wissen über die Flora und Fauna des Planeten zu sammeln und zu teilen.
8. Kulturelle Vielfalt
Die kulturelle Vielfalt auf Cholganna ist groß, da die Bewohner aus verschiedenen Teilen der Galaxis stammen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Bräuchen, Sprachen und Lebensweisen wider, die in den Siedlungen praktiziert werden.
9. Technologie und Lebensweise
Die technologische Ausstattung auf Cholganna ist rudimentär und oft improvisiert. Die Bewohner nutzen hauptsächlich tragbare Geräte und Ausrüstungen, die sie mitgebracht haben. Die Lebensweise ist geprägt von Anpassungsfähigkeit und dem Überleben in der wilden Umgebung des Planeten
10. Wichtige Städte
Nassau: Die erste anerkannte Siedlung auf Cholganna. Nassau dient als zentraler Treffpunkt für Händler, Forscher und Abenteurer. Obwohl die Infrastruktur noch im Aufbau ist, wächst die Stadt stetig und entwickelt sich zu einem wichtigen Knotenpunkt auf dem Planeten.
Nordostlager „Cholgas Station“: Ein Forschungsaußenposten nordöstlich von Nassau, der sich auf die Untersuchung der lokalen Flora und Fauna spezialisiert hat.
Südlager „Nassari Basis“: Ein Handels- und Versorgungsstützpunkt südlich von Nassau, der als Umschlagplatz für Waren und Ressourcen dient.
11. Hintergund Informationen
Hier steht einfach nur Text