Schatten über Abidos


Infobox

  
**Audio ** 
  
  
  
  
  
  
    
TypePlay by Email  
LaufzeitNov 2024 – Dez 2024  
OrtWhatsApp  
TeilnehmerMathieu – GM
Danny – [[Kemo Naart]]
Kamphi – [[Gunnar Enkows]]
Timo – [[Dr. Samantha Carter]]
Rene – [[Lara Loch]]
Marvin – [[AM2511 „Movie“]]
Alexander – [[Corporal Koloss]]
Julien – [[Graves ]]
  

1. Allgemeine Beschreibung


Ein Play by Mail (WhatsApp) Sci-Fi-Abenteuer über Mut, Opferbereitschaft und den Kampf gegen eine tyrannische Macht. Eine Gruppe Söldner und Soldaten reist durch ein uraltes Sternentor auf einen von den Grysk versklavten Planeten.

Ihr Ziel: Die unterdrückte Bevölkerung befreien und das Regime der Grysk stürzen. Doch der Feind ist mächtig – und die Mission könnte sie alles kosten.

2. Hauptcharaktere


Eine Einführung in die wichtigsten Figuren der Geschichte:

  • Kemo Naart – Ein erfahrener Techniker und Arzt, der für die Freiheit der versklavten Bevölkerung kämpft.
  • Lara Loch – Eine furchtlose Soldatin, die in jeder Schlacht an vorderster Front kämpft. Sie ist bekannt für ihre scharfe Zunge und ihre unerschütterliche Loyalität.
  • Corporal Koloss – Ein Krieger mit brutaler Kraft und unerschütterlicher Entschlossenheit.
  • Gunner Enkows – Ein erfahrener Soldat, Scharfschütze und Taktiker., der von den Grysk gefangen genommen wird und eine grausame Wahl treffen muss.
  • Dr. Samantha Carter – Eine brillante Wissenschaftlerin und Expertin für außerirdische Technologien., die in Gefangenschaft gerät.
  • Movie (AM-2511) – Ein kampferprobter Droide, der sich als unersetzlich erweist.
  • Graves – Ein zwielichtiger Söldner und ehemaliger Kopfgeldjäger, dessen Loyalität oft hinterfragt wird. Er arbeitet für die höchste Bezahlung.
  • Shury (NPC) – Kemos große Liebe, die unter der Tyrannei der Grysk leidet.
  • Lemun & Bhenk (NPC) – Anführer des Sklavenstammes auf Abidos.
  • Der Grysk-Boss Ra (NPC)– Ein machtsensitiver Tyrann, der mit eiserner Hand regiert.

3. Schauplätze


  • Der versklavte Planet Abidos– Eine raue Welt, von den Grysk ausgebeutet, wo die Einheimischen in Minen schuften müssen.
  • Das Mutterschiff der Grysk – Ein riesiges Kriegsschiff, das als starke Wache den Hauptcharaktere zu schaffen macht.
  • Das Sternentor – Ein mystisches Portal, das als Brücke zwischen den Welten fungiert.
  • Tatooine – Ausgangspunkt der Mission und Sitz des Thul-Konsortium.

4. Details zum Sternentor


Das Sternentor ist ein uraltes, ringförmiges Portal, erschaffen von einer längst untergegangenen Hochkultur, deren Wissen und Technologie seines gleichen sucht in der [[Galaxie]]. Es besteht aus einem widerstandsfähigen, unbekannten Material, das den Lauf der Zeit nahezu unversehrt überdauert hat. Eingravierte Symbole – insgesamt 39 sogenannte Chevrons – dienen als Navigationspunkte, mit denen durch eine präzise Eingabe eine Verbindung zu einem anderen Sternentor hergestellt werden kann.

Sobald die richtige Sequenz eingegeben ist, entfesselt sich eine leuchtende, flüssig erscheinende Energiebarriere, die den Zugang zu anderen Planeten, Universen oder Galaxien freigibt. Während der Durchquerung wird der Reisende für einen Sekundenbruchteil in eine Art dimensionslose Passage gezogen, die ihn augenblicklich an das Zieltor transportiert – unabhängig von der tatsächlichen Entfernung zwischen den beiden Welten.

Die Grysk haben die Sternentore für ihre Herrschaft vereinnahmt und nutzen sie zur schnellen Truppenverlagerung und zur Kontrolle ihrer weitläufigen Kolonien. Doch für die Rebellen ist das Tor mehr als nur eine taktische Schwachstelle der Feinde – es ist ein Fluchtweg und der Schlüssel zum Sieg.

Die Letzte Ordnung erfuhr durch uralte Überlieferungen der B’omarr-Mönche von der Existenz dieser Tore. Insbesondere das Sternentor auf Abidos wurde durch eine Erschütterung in der Macht entdeckt. Der Kaiser der Letzten Ordnung selbst spürte die Unruhe und erkannte die tiefere Bedeutung dieses Artefakts. Es war diese Erschütterung, die schließlich eine Truppe entsandte, um die versklavten Bewohner Abidos zu retten und das Gleichgewicht der Macht wiederherzustellen

5. Handlungsverlauf


Die Sterne funkelten leblos über dem düsteren Planeten Abidos, einer einst blühenden Welt, die nun unter der unerbittlichen Herrschaft der Grysk-Hegemonie stand. Ihre Städte lagen in Ruinen, ihre Bewohner wurden zu bloßen Schatten ihrer selbst – gezwungen, in den Minen zu schuften oder sich dem Willen des gefürchteten Grysk-Bosses Ra zu unterwerfen. Doch die Flamme des Widerstands war nicht erloschen. Sie glühte im Herzen weniger Auserwählter, die bereit waren, das Unmögliche zu wagen.

1. Die Ankunft der Rebellen – Der erste Schritt in die Dunkelheit

Die Reise begann auf [[Tatooine]], wo das [[Konsortium]] eine Entdeckung eines sogenannten Sternentor gemach hat und sobald die fähigsten Söldner und Soldaten auf eine der ersten Missionen durch dieses leuchtendes Portals zu schicken – das Sternentor. Kemo Naart, Lara Loch, Koloss und ihr Team traten hinaus in eine Welt, die nicht die ihre war. Der feine Sand von Abidos klebte an ihren Stiefeln, während der Wind den Staub der vergangenen Schlachten über die verwüstete Oberfläche trug. Sie waren nicht willkommen, dass wurde ihnen sehr schnell klar.

Die ersten Stunden auf dem Planeten waren geprägt von Furcht und Versteckspiel. Die Grysk-Patrouillen machten ihren Job zu gut und suchten immer wieder die Gegend ab. Schnell war den Konsortium Mitgliedern klar, dass diese Patroullien keine Freunde werden. Es dauerte nicht lange, bis die Ankömmlinge auf die ersten Einheimischen trafen: Lemun und Bhenk, Anführer eines unterdrückten Volkes und Sklaven der Grysk.

„Ihr hättet nicht kommen sollen“, warnte Lemun. „Hier gibt es kein Entkommen. Es gibt nur den Tod.“

Doch Kemo ließ sich nicht beirren. Er wusste, dass sie nur eine Chance hatten – eine einzige Möglichkeit, den Planeten und seine Bewohner aus der Umklammerung der Grysk zu befreien.

2. Gefangenschaft und eine unmögliche Wahl

Während Kemo und die anderen einen Plan schmiedeten, um einen Angriff auf das Grysk-Lager vorzubereiten, wurden Gunner Enkows und Dr. Samantha Carter in einem brutalen Hinterhalt gefangen genommen. Ihre Fesseln schnitten tief in die Haut, als sie vor den kalten Augen des Bosses Ra gebracht wurden.

„Eure Kameraden sind dem Untergang geweiht“, zischte Ra. „Aber du, Gunner, kannst überleben. Töte deine Freunde… und du wirst einer von uns.“

Die Entscheidung lag wie eine bleierne Last auf seinen Schultern. Gunner wusste, dass er nicht gewinnen konnte – doch er wusste auch, dass er nicht aufgeben würde.

3. Die Rebellion erwacht – Hoffnung im Feuer geboren

Währenddessen bahnte sich im Verborgenen der Aufstand seinen Weg. Lara Loch hatte mit den Widerstandskämpfern einen verzweifelten Plan gefasst: Die Kontrolle über das Sternentor musste zurückerlangt werden. Nur dann gab es eine Möglichkeit zur Flucht. Doch dafür musste das Mutterschiff der Grysk abgelenkt und Ra herausgefordert werden.

Koloss führte die Frontkämpfer an, während Kemo eine noch gewagtere Mission auf sich nahm – er musste sich zu seiner neuen Geliebten Shury  (eine Sklavin von diesem Planeten) und ihr gemeinsam ungeborenes Kind durchschlagen, bevor die Grysk ihre letzte Vergeltung an den Überlebenden vollstreckten.

4. Die Schlacht um das Sternentor – Verrat und Opfer

Die Nacht wurde von Flammen erhellt, als der Aufstand losbrach. Hunderte versklavte Bewohner erhoben sich, stürmten die Grysk-Wachen und errangen mit primitiven Waffen und purer Entschlossenheit ihre Freiheit zurück. Doch Ra hatte ihren Plan vorhergesehen. Ein Teil des Widerstandes war bereits in einen tödlichen Hinterhalt geraten. Die Grysk aktivierten den Selbstzerstörungsmechanismus des Sternentors, um jeden Fluchtweg abzuschneiden.

Lara und Samantha fanden sich Auge in Auge mit Ra wieder. „Es gibt kein Entkommen“, sagte er kühl, während er sein Plasma-Schwert zog. Lara wusste, dass sie keine Chance hatten. Also tat sie das Einzige, was blieb. Sie griff an.

5. Der letzte Kampf – Der Preis der Freiheit

Die Explosion erschütterte den Himmel, als das Mutterschiff der Grysk unter dem tobenden Feuer des Widerstandes ins Chaos geriet. Koloss hatte es geschafft, sich an Bord zu schleichen und eine thermische Ladung zu zünden, die das Schlachtschiff erschütterte.

Währenddessen kämpfte Gunner gegen die Grysk-Wachen und befreite die gefangenen Freunde. Doch der wahre Kampf tobte zwischen Lara und Samantha – und Ra.

Er war zu stark. Zu schnell.

Ein gleißender Lichtbogen durchtrennte die Luft – und Lara sank zu Boden. Samantha war die Letzte, die stand. Sie zündete die finale Sprengladung, die das Mutterschiff zum Einsturz brachte. Das letzte, was sie sah, bevor die Flammen sie verschlangen, war das Lächeln von Lara. Sie hatten gesiegt.

6. Der Neuanfang – Und der Preis der Rebellion

Mit letzter Kraft hatten die Überlebende den Kampf endgültig beenden können und der Widerstand hatte die Grysk zurückgeschlagen, doch der Preis war hoch. Viele hatten ihr Leben gelassen – darunter Lara und Samantha. Das Volk war Frei, der Wiederstand also nicht umsonst. Das Sternentor wurde für die Rückreise der Helden aktiviert.

Das Sternentor leuchtet hell, bereit für die Abreise. Die letzten Vorbereitungen waren getroffen, und die ehemaligen Sklaven haben sich in sicherer Entfernung versammelt, dankbar und erschöpft. Kemo steht neben Koloss und sieht kurz zum Tor, dann in die Ferne, wo Shury mit den anderen Überlebenden wartet.

„Ich werde nicht mit zurück kehren“, sagte Kemo. Koloss sah ihn an, ohne ein Wort zu sagen – dann klopfte er Kemo auf die Schulter und trat durch das Tor. Gunner und Karanak folgten.

Nachdem sie durch das Tor gegangen waren, standen Koloss, Gunner und Karanak unter dem vertrauten Himmel des Planeten [[Tatooine]]. Kemo blieb zurück.

Er wandte sich der untergehenden Sonne Abidoss zu und zog sein Gewehr enger an sich. Der Krieg mochte gewonnen sein – aber seine Schlacht hatte gerade erst begonnen.

6. Schlüsselmomente und Wendepunkte:


  • Die dramatische Hinrichtungsszene, in der Gunner sich weigert, seine Freunde zu töten.
  • Die erste große Konfrontation zwischen den Rebellen und den Grysk.
  • Die epische Revolte, die das Schicksal des Planeten wendet.
  • Der dramatische Opfertod von Lara und Samantha, die ihr Leben geben, um die Mission zu vollenden.
  • Die Zerstörung des Mutterschiffs, das das Ende der Grysk-Boss Ra markiert.
  • Das emotionale Finale, in dem Kemo beschließt, auf dem Planeten zu bleiben, während seine Kameraden durch das Sternentor zurückkehren.

7. Themen & Botschaften der Geschichte


  • Freiheit vs. Unterdrückung – Der ewige Kampf gegen Tyrannei und Ungerechtigkeit.
  • Opfer & Heldentum – Manche müssen sich opfern, damit andere überleben können.
  • Zusammenhalt & Widerstand – Die Rebellen und Einheimischen beweisen, dass Mut und Entschlossenheit jede Kette brechen können.
  • Die Macht des Schicksals – Das Sternentor ist nicht nur ein Mittel zur Reise, sondern auch ein Symbol für die Entscheidungen, die über Leben und Tod bestimmen.